Innovation und Technologie bei Infiniti
Infiniti, die Premium-Marke des japanischen Automobilherstellers Nissan, ist bekannt für ihren Pioniergeist in Sachen Innovation und Technologie. Ob E-Mobilität, autonomes Fahren oder die Integration von modernen Kommunikationssystemen, Infiniti setzt neue Maßstäbe, die weit über die traditionelle Automobilindustrie hinausgehen.
E-Mobilität und Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie
Die Marke Infiniti hat schon früh die Weichen für eine nachhaltige Mobilität gestellt. Mit dem zukunftsweisenden Konzept der E-Power-Technologie, die einen Elektroantrieb mit einem kleinen Benzinmotor kombiniert, verfolgt Infiniti das Ziel, emissionsfreies Fahren für alle Realität werden zu lassen. Darüber hinaus forscht Infiniti an der Integration der Wasserstoff-Brennstoffzelle, um die Reichweitenproblematik, die noch immer viele Elektroautos plagt, endgültig zu überwinden.
Autonomes Fahren und Künstliche Intelligenz
Auch im Bereich des autonomen Fahrens ist Infiniti Vorreiter. Mit dem ProPILOT Assist-System steht bereits eine semi-autonome Fahrtechnologie zur Verfügung, die Fahrer in bestimmten Situationen unterstützt. Indem Fahrdaten kontinuierlich gesammelt und analysiert werden, verbessert sich das System ständig. In Kombination mit der Implementierung Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein weiterer Schritt Richtung vollautonomes Fahren getan.
Vernetzte Fahrzeuge und Internet der Dinge (IoT)
Infiniti sieht die Zukunft der Mobilität vernetzt. Mit der Nutzung der IoT-Technologie transformiert Infiniti seine Fahrzeuge in mobile Kommunikationszentren. Fahrzeug-zu-allem-Kommunikation (V2X) ermöglicht es, dass Infiniti-Fahrzeuge mit anderen Fahrzeugen, der Infrastruktur und Fußgängern kommunizieren können, was die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich erhöht.
Gesundheitsüberwachung und Biometrik im Auto
Infiniti ist auch über den Tellerrand der üblichen Auto-Technologien hinaus aktiv und treibt die Integration von Gesundheitsüberwachungs-Systemen voran. Mit der Einführung von Biometrie-Technologien in das Fahrerlebnis, kann das Fahrzeug wichtige Vitalparameter wie Puls und Atmung des Fahrers überwachen. In Kombination mit Echtzeit-Datenanalyse können diese Systeme vor potenziellen Gesundheitsrisiken warnen und so das Fahren sicherer machen.
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Automobilbereich
Infiniti betrachtet auch Augmented und Virtual Reality als Kernbestandteile der Zukunft der Mobilität. Die Möglichkeit, AR und VR zur Verbesserung des Kundenservice und des Fahrerlebnis einzusetzen, wird als revolutionär betrachtet. Beispielsweise ermöglicht es die Technologie, Fahrzeuginformationen auf die Windschutzscheibe zu projizieren oder dem Fahrer ein immersives Infotainment-Erlebnis zu bieten. Abschließend lässt sich feststellen, dass Infiniti entschlossen ist, die Automobilindustrie durch innovative Technologien zu verändern und zu verbessern. Der Anspruch, nach vorne zu streben und die Zukunft der Mobilität aktiv zu gestalten, ist elementarer Bestandteil der Infiniti-DNA.