Innovation und Technologie bei Lexus
Innovation ist das Herzstück von Lexus. Seit seiner Gründung hat der Hersteller stets den Weg der zukunftsorientierten Technologien und innovativen Designs beschritten. Bei Lexus erkennt man schnell, dass Technologiemarktführerschaft, hohe Qualität und der Anspruch einer überlegenen Fahrerfahrung sich in jedem Fahrzeug spiegeln.
Elektromobilität und Lexus
Lexus hat sich dem Thema der Elektromobilität ernsthaft verschrieben. Mit seiner aufregenden Serie von Hybridmodellen wie dem UX 300e hat Lexus die Landschaft der Elektromobilität neu definiert. Die Autos sind nicht nur auf energetische Effizienz ausgelegt, sondern bieten auch eine beeindruckende Leistung und ein luxuriöses Fahrerlebnis.
Autonomes Fahren
Lexus ist auch in den Bereich des autonomen Fahrens vorgedrungen. Im Jahr 2020 stellte der Autohersteller sein LF-30 Konzeptfahrzeug vor, welches ein beeindruckendes Beispiel für autonomes Fahren und moderne Technologie darstellt.
Künstliche Intelligenz
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein weiteres Gebiet, auf dem Lexus Innovationen vorantreibt. Mit fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen, die KI-Technologien verwenden, ermöglicht Lexus eine sicherere und entspanntere Fahrerfahrung. Dies zeigt sich vor allem in Funktionen wie dem automatischen Notbremssystem, der Spurhalteassistent oder dem adaptiven Tempomat.
Brennstoffzellentechnologie und Wasserstoff
In Bezug auf Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie hat Lexus ebenfalls wichtige Beiträge geleistet. Mit dem LF-FC, einem Konzeptfahrzeug mit Brennstoffzellen, demonstriert Lexus die Zukunft der emissionsfreien Fahrzeuge.
Vernetzung und Internets der Dinge
Lexus nutzt die Vorteile der Vernetzung und des Internets der Dinge (IoT), indem es einzigartige Dienste anbietet, die auf fortschrittlicher Telematik basieren. So können Fahrzeughalter ihr Auto mit ihrem Smartphone verbinden, um Fahrzeugdaten einzusehen oder Funktionen wie die Klimaregelung fernzusteuern.
3D-Druck und Fahrzeugherstellung
Während der 3D-Druck in der Automobilindustrie noch in den Anfängen steckt, hat Lexus auch hier Pionierarbeit geleistet. Im Jahr 2017 enthüllte der Hersteller das Konzeptauto „Lexus UX“, bei dem viele Teile des Interieurs durch 3D-Druckverfahren hergestellt wurden. Dies ermöglichte es, ein äußerst detailreiches und individuelles Design zu erschaffen. Zusammenfassend verfolgt Lexus eine Zukunftsvision, die stets auf Innovation und Technologie setzt. Dies zeigt sich in allen Bereichen: von der Elektromobilität, über autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz, Brennstoffzellentechnologie und Wasserstoff, Vernetzung und Internet der Dinge, bis hin zum 3D-Druck in der Herstellung. Lexus bleibt dortbei stets seiner Mission treu, ein luxuriöses Fahrerlebnis zu bieten.