Alle Modelle des Mercedes SLC
Im Laufe der Jahre sind verschiedene Varianten des Mercedes SLC auf den Markt gekommen. Aus verschiedenen Gründen sind sie bei Autohändlern und -kennern beliebt. Im Folgenden werden die Modelle in chronologisch absteigender Reihenfolge vorgestellt (vom jüngsten zum ältesten Modell).
Mercedes SLC 300 Final Edition (2019)
Das neueste Modell der SLC-Reihe, das 2019 auf den Markt kam, ist die SLC 300 Final Edition. Es handelt sich dabei um ein Sondermodell zur Feier des 23-jährigen Bestehens des legendären Roadsters. Durch sein sportliches und gleichzeitig elegantes Design mit AMG-Styling hebt sich das Modell deutlich ab. Betrieben wird das Fahrzeug durch einen 2,0-Liter-Turbomotor mit 245 PS. Die Stärke dieses Modells liegt in seiner Sportlichkeit und Eleganz. Eine mögliche Schwäche könnte in der limitierten Verfügbarkeit als Sondermodell liegen.
Mercedes SLC 200 AMG Line (2016)
Das Modell SLC 200 AMG Line wurde 2016 auf den Markt gebracht. Es ist mit einem 2,0-Liter-Turbomotor ausgestattet, der 184 PS leistet. Besonders hervorzuheben sind das sportliche Design und die luxuriöse Ausstattung, die den hohen Qualitätsanspruch von Mercedes-Benz unterstreichen. Ein Nachteil könnte sein, dass das Modell für einige potenzielle Käufer möglicherweise zu sportlich ist.
Mercedes SLC 250d AMG Sport (2011)
Der SLC 250d AMG Sport wurde 2011 eingeführt. Sein 2,1-Liter-Dieselmotor mit 204 PS bot eine beeindruckende Mischung aus Leistung und Effizienz. Die größte Stärke dieses Modells liegt in seiner Motorisierung, die hohe Fahrleistungen mit geringem Kraftstoffverbrauch verbindet. Eine mögliche Schwäche könnte der relativ hohe Anschaffungspreis gewesen sein.
Mercedes-Benz 450 SLC (1972 – 1980)
Der Ursprung der ikonischen SLC-Reihe geht auf das Modell 450 SLC zurück, das von 1972 bis 1980 produziert wurde. Getrieben wurde dieses Modell von einem mächtigen 4,5-Liter-Motor mit acht Zylindern, der eine Leistung von 225 PS erbrachte. Besonders bemerkenswert war sein luxuriöses Interieur und ein unverwechselbares Design. Trotz seiner vielen Stärken war die geringe Effizienz des großen Motors möglicherweise ein Faktor, der potenzielle Käufer abgeschreckt hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mercedes SLC über die Jahre hinweg in zahlreichen ansprechenden Modellvarianten verfügbar war. Jedes Modell hatte seine eigenen Stärken und Schwachstellen, doch alle zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Klasse aus.