Registrieren Sie sich jetzt für den Online-Marktplatz für Autohändler

Leasingrückläufer

Alle Fakten für Autohändler

Leasingrückläufer sind generell Gebrauchtwagen. Ein Leasingrückläufer wird vom Leasingnehmer nach dem abgemachten Zeitraum an den Leasinggeber zurückgegeben, dadurch...

Inhaltsübersicht

Leasingrückläufer sind generell Gebrauchtwagen. Ein Leasingrückläufer wird vom Leasingnehmer nach dem abgemachten Zeitraum an den Leasinggeber zurückgegeben, dadurch war das Fahrzeug in Gebrauch und wir fortan als Gebrauchtwagen eingestuft. Um den Wertverlust der Fahrzeuge aufzuhalten, entscheiden sich viele Leasinggeber, diese Fahrzeuge zum Verkauf anzubieten. Was muss beachtet werden wenn man einen Leasingrückläufer kaufen will?

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Leasingrückläufer häufig eine höhere Qualität anbieten als Gebrauchtwagen aus dem privaten Verkauf. Jedes Leasingfahrzeugen muss regelmäßig gewartet werden und mögliche Schäden werden dokumentiert und professionell behoben. Dennoch können durch die gewerbliche Nutzung dieser Fahrzeuge hohe Kilometerstände auftreten und auch Abnutzungserscheinungen sind nicht auszuschließen.

Falls Sie Leasingrückläufer kaufen wollen, bietet CarOnSale eine hochwertige Plattform um alle Arten von Gebrauchtwagen kaufen zu können. Auch Leasingrückläufer werden durch den COSCheck auf Qualität geprüft und wie bei allen anderen Fahrzeuge, wird Zustand des Fahrzeugs transparent kommuniziert.

Christoph Adunka
Wir geben alles für unsere Kunden und haben Spaß dabei.
JETZT ANMELDEN
Was erwartet Sie auf CarOnSale?
Das sind nur einige der Vorteile:
Fahrzeug-Exposé
Innovative Ausschrei­bungen
Niedrige Gebühren
Schneller Transport
Bewerbung

Das könnte auch interessant sein:

Nutzfahrzeuge gebraucht kaufen
Es gibt gerade online eine große Auswahl an Nutzfahrzeugen gebraucht zu kaufen, aber was ist bei diesen digitalen Angeboten besonders zu beachten?...
Behördenfahrzeuge
Behördenfahrzeuge kaufen ist eine attraktive Option für viele Autokäufer, da diese Fahrzeuge oft gut gepflegt und regelmäßig gewartet werden. Doch was genau versteht man unter einem Behördenfahrzeug? In der Regel sind es Fahrzeuge, die im Besitz von staatlichen Einrichtungen oder öffentlichen Verwaltungen waren und für dienstliche Zwecke genutzt wurden. Sie reichen von Polizeiwagen und Feuerwehrfahrzeugen bis hin zu Autos der kommunalen Versorgungsdienste. Diese Fahrzeuge bieten häufig ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und sind für spezifische Einsätze konzipiert. Der Erwerb eines solchen Gebrauchtwagens kann daher viele Vorteile haben, aber es ist wichtig, sich mit den Besonderheiten, möglichen Nachteilen und den richtigen Auswahlkriterien auseinanderzusetzen. In diesem Kontext sind auch zukünftige Trends zu berücksichtigen, die den Markt für Behördenfahrzeuge prägen werden.